
Christliche Volkspartei (CVP) war der Name zweier politischer Parteien in der Bundesrepublik Deutschland. == Erste CVP (1956/1957) == Die Gründung der CVP erfolgte zunächst am 22. Juli 1956 durch den Zusammenschluss der Christlichen Volkspartei des Saarlandes (ebenfalls CVP abgekürzt) mit der Zentrumspartei, nachdem die Bevölkerung des Saarlan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christliche_Volkspartei

Chrịstliche Volkspartei , 1945† †™65 politische Partei im Saarland, 1945† †™56 unter dem Vorsitz von J. Hoffmann, strebte ein von Deutschland abgetrenntes, wirtschaftlich und kulturell nach Frankreich hin orientiertes Saarland an. Sie stellte dort als stärkste Partei 1945† †™56 den Ministerpräside...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chrịstliche Volkspartei, , flämisch Christelijke Volkspartij, Abkürzung CVP, französisch Parti Social Chrétien, Abkürzung PSC, politische Partei in Belgien, gegründet im Dezember 1945, hervorgegangen aus der Katholischen Partei, seit 1968 in zwei selbstständige Organisationen geteilt (in die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.